Ideen & Fragmente
Stromversorgung auf Pedalboards
Beschrieben, erklärt und diskutiert werden (elektro)technische Aspekte der Spannungsversorgung auf dem Pedalboard. Zuerst gibt's Theorie und Probleme. Weiter mit Brummen, Germaniumgerümpel mit Motorboating und Elektro-„Smog“. Es folgen Ideen – ein Ost-West-Schaltkreis, ein alter Trick von BOSS und sein Ende. Eine interessante Idee von „Thomann“ wird untersucht. … Noch einen Sprung in die moderne Zeit: Mehrfach-Schaltnetzteile.
Klippstufen mit vorgespannten Dioden
Aus der Modifikation eines kleinen und preiswerten Übungsverstärkers entstand eine „Studie“ über verschiedene symmetrische und asymmetrische Klippstufen mit vorgespannten Dioden: Nach den Basteleien am Pathfinder 10 geht es weiter mit Theorien & Ideen, Dioden an OPV, vorgespannten Dioden und einem Experimentalbausatz. Eine weitere Klippstufenidee folgt. …
Ideen zu einem Treblebooster für Humbucker
Ideen, Überlegungen und Berechnungen zu einem Treblebooster für eine Gitarre mit Humbuckern: Rangemaster und Paula – am Anfang war das Problem. Denken nach Zahlen. Laboridee mit geschwenktem Rangemaster als Rangiermeister? Zu kompliziert. …
Echoplex Preamp – eine Knobelei
Es wird versucht, die Schaltung des MXR Echoplex Preamp herauszuknobeln: Ein Werbetext in der Gitarrenbild führt zu „Neugierde“ und Zeittotschlagen im Wohnheim. Vintage wie es niemals war? Fakten, Fakten, Werbesprüche. …
Fuzz-mäßiger Overdrive
Es wird versucht, eine weicher klippende Transistorschaltung mit dem Fuzz Tonebender 3 zu verheiraten: Vorbemerkung im Nachgang. Am Anfang war ein Spleen – ein Klampfomat-Overdrive vom Transistorarray. Uralte Schaltungstricks – dem Inschinör ist nichts zu schwör. Die neue Schaltung. …